1
Event wählen
2
Daten eingeben
3
Bezahlen
4
Tickets ausdrucken

Tickets für 10. GITARRENNACHT | im Schlosspark Krumke am 26.08.2023 - Karten kaufen

Karten online kaufen. Vorverkauf vom 07.07.2023 bis 26.08.2023

Tickets für 10. GITARRENNACHT | im Schlosspark Krumke

mit Christian Leonardo Zack, Will McNicol, Philipp Wiechert & Sönke Meinen

Kavaliershaus Krumke

Einlass 18:00 Uhr

Tickets kaufen - keine Tickets mehr verfügbar 20,00 € (inkl. aller Gebühren)

Der Vorverkauf für diese Veranstaltung ist beendet. Es können keine Tickets mehr online gekauft werden.

Beschreibung

Wir laden Euch ein zu 10 Jahre 'GITARRENNACHT IM SCHLOSSPARK KRUMKE' und das erste Record-Release-Konzert in diesem Rahmen überhaupt.

Voller Vorfreude begrüßen wir diesmal auf der Bühne:
Christian Leonardo Zack, Will McNicol, Philipp Wiechert & Sönke Meinen, und stellen Euch nachfolgend die Künstler etwas genauer vor:

CHRISTIAN LEONARDO ZACK
„Südamerikanisches Temperament, gepaart mit konzertantem Feingefühl und einem gewissen Eigensinn für Klangvielfalt.“ Der halbchilenische Gitarrist und Komponist Christian Leonardo Zack präsentiert sich nun mit seinem frisch veröffentlichten Debüt-Album „Momentos“, welches durch den Gewinn des European Guitar Awards zustande kam.

Seine Leidenschaft für kreative Gestaltung von Gitarrenklangwelten führen ihn seinen ganz eigenen Weg: Angeleitet von seinem Vater am Klavier und seiner Mutter an der Violine wurde er bereits im Alter von 5 Jahren in die Welt der Musik eingeführt. Er gewann sowohl auf dem Klavier als auch mit der Violine etliche Preise bei Jugend musiziert. Mit etwa 15 entdeckte er die Welt der Gitarre und zog ein Jahr später mit seiner Mutter in die andere Heimat nach Chile. Er ließ sich während seines klassischen Gitarrenstudiums in Chile von dem Gitarrenbaumeister Carlos Lopez Menares in die Kunst des Gitarrenbaus einweihen und konzertiert auch mitunter auf seinen selbstgebauten Instrumenten.

Während seines Gitarrenstudiums an der Hochschule für Musik in Dresden gewann er im Januar 2021 den European Guitar Award. Es folgen Veröffentlichungen seiner Werke bei „Schott“ und eine CD-Release Tour sowie zahlreiche Konzerte auf Festivals.

Zurzeit studiert er in der Meisterklasse an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden und ist zudem noch als Gitarrenbauer tätig: „meine Suche nach neuen Klangwelten findet nie ein Ende“. Deswegen forscht und Experimentiert der junge Künstler auch in Dresden unermüdlich weiter indem er aus allen möglichen Materialien Instrumente (sogenannte Kastengitarren) herstellt und etliche historische Zupfinstrumente restauriert.

In seinen Kompositionen verbinden sich verschiedene Einflüsse aus dem Impressionismus, Fingerstyle, Flamenco, Südamerikanischer Folklore und dem Jazz.

„Christian ist ein in vielen Kulturräumen und Stilen bewanderter Musiker, der durch seine offene Art einen besonders natürlichen Zugang zum Instrument und besonders der Musik Lateinamerikas vorzuweisen hat. Seine besonders leidenschaftlichen und emotionalen Interpretationen eigener Kompositionen und Arrangements begeistern das Publikum.“ (Stephan Bormann)
_ _ _

WILL MCNICOL
Mit sechs Jahren griff sich Will McNicol seine erste Gitarre, nicht ahnend, dass ihm das unter anderem im Jahr 2011 den Titel "Akustikgitarrist des Jahres" des britischen „Guitarist Magazine“ einbringen würde. Sein Soloalbum „Dragonflies, Frogs and Bumblebees“ wurde von der Presse in den höchsten Tönen gelobt und als „technisches Meisterstück“ und „einfach wunderschön“ beschrieben.

Will McNicol ist sowohl in Solokonzerten, als auch mit den vier Streichinstrumentalist*innen von „Innotet“ zu erleben. Er tourte bereits als Supportact für Mumford and Sons, Pierre Bensusan und Clive Carroll und stand in Großbritannien, Irland, Frankreich, Deutschland, Italien, Simbabwe und China auf der Bühne. Neben seinen Konzerten ist er ein gefragter Dozent und gibt Workshops in aller Welt.

Will McNicol is “an acoustic genius, a true guitar ninja”. (Guitar Techniques Magazine)
_ _ _

SÖNKE MEINEN & PHILIPP WIECHERT
Ganz pur mit nur zwei Akustikgitarren erschaffen Sönke Meinen und Philipp Wiechert in ihrem Duoprogramm eine musikalische Welt, die die Nische „Gitarrenmusik“ in alle Richtungen öffnet und weit über rein technische Fähigkeiten am Instrument hinausgeht. Mal voller Energie, mal zerbrechlich und intim, bewegt sich ihre Musik sich zwischen virtuosem Fingerstyle, gefühlvollem Folk und mitreißender Filmmusik. Die Gitarren sind dabei Mittel zum Zweck, im Vordergrund steht schlicht und ergreifend handgemachte Musik voller Ideen, Farben und Emotionen.

Sönke Meinen und Philipp Wiechert lernten sich schon im Teenager-Alter auf einem Festival-Campingplatz kennen, nicht ahnend, dass die gemeinsame Liebe für die Gitarre der Grundstein für eine enge Freundschaft und stetige gegenseitige Inspiration wurde. Es folgten ein gemeinsames Studium - und im Anschluss zunächst verschiedene Karrierewege:

Sönke Meinen erspielte sich als Sologitarrist und im Duo mit dem dänischen Violinisten Bjarke Falgren einen herausragenden Ruf in der internationalen Gitarrenszene. Er ist Preisträger diverser internationaler Wettbewerbe. Gitarrenlegende Tommy Emmanuel nannte ihn „einen der kreativsten Gitarristen der aktuellen Gitarrenszene“. Philipp Wiechert etablierte sich als gefragter Theatermusiker und -komponist, unter anderem am Staatstheater Hannover und dem Kellertheater Winterthur, sowie als Gitarrist der Sarah Lesch Band. Außerdem ist er regelmäßig mit Bassklarinettist Falk Breitkreuz im Duo auf Tour. Darüber hinaus bilden Sönke Meinen und Philipp Wiechert die künstlerische Leitung des seit 2011 jährlich stattfindenden Internationalen Freepsumer Gitarrenfestivals und der Gitarrennacht im Krumker Park.

Ihre verschiedenen Einflüsse und Herangehensweisen sind für die beiden Musiker keinesfalls eine Barriere, sondern viel mehr die Grundlage für ihre stilistische Offenheit, den kontinuierlichen Blick über den Tellerrand und einen unverwechselbaren Duo-Sound. Dies wird insbesondere in ihrem neuen Album „COCOON“ deutlich, welches sie bei der diesjährigen Jubiläums-Gitarrennacht in Krumke vorstellen werden.

„Eine traumwandlerische Verflochtenheit der beiden Gitarrenparts.“ (Akustik Gitarre)
_ _ _

Hinweise zum Veranstaltungsort:
Das Konzert findet im Freien statt.
Speisen und Getränke werden angeboten.

Einlass 18:00 | Beginn 19:00 Uhr

Vorverkauf 20,- | Abendkasse 25,- EUR

Verkäufer

Altmark Kavaliere UG (haftungsbeschränkt)
Parkstraße 4
39606 Osterburg

Tel: 015205703272

>> E-Mail an Verkäufer senden
>> Tickets erneut zustellen

Kreditkarten

Vorteile

Comodo secured